Pelletheizungen und Pelletkessel
Für Landwirtschaft, Industrie und Gewerbe – von 60 bis 1000 kW
Das wachsende Umweltbewusstsein und die unsichere Preisentwicklung von fossilen Energieträgern lässt erneuerbare Energien immer beliebter werden. Eine effiziente Verbrennung des natürlichen Rohstoffs Holz in modernen Pelletheizungen ist eine gute und kostengünstige Alternative zum Heizen mit Öl oder Gas. Die Pelletheizungen verbrennen aus nachwachsenden Rohstoffen produzierte Holzpellets. Die bei dieser Verbrennung entstehende Wärme wird in den Wärmetauscher an den Wasserkreislauf abgegeben. Somit wird Warmwasser für die Heizungsanlage oder das Trinkwasser gewonnen. Zudem ist das Heizen mit einer Pelletheizung CO₂-neutral und trägt zu einem nachhaltigen Schutz der Umwelt bei. In Verbindung mit unseren patentierten Austragungssystemen und der modernen Emissionstechnik erhalten Sie eine betriebssichere und effiziente Heizung. Wie Du mit einer Pelletheizung, einer Hackschnitzelheizung oder einer Biomasseheizung CO₂ einsparen und Deine Heizkosten senken kannst, erfährst Du hier.
Pelletheizungen – Alle Vorteile auf einen Blick

Austragung mit Schnecke oder Kette
Zellenradschleuse mit eigenem Antrieb und
Rückwärtsdrehung
Isoliereung aus 60 mm Sandwichpaneel
Automatische Wärmetauscherreinigung
Brennkammer aus Lavatonstein
Luftdüsenzündung
Gussrost mit Ascheräumer
Automatische Ascheaustragung
Aschebehälter
Wirbulatorschnecken
Lambda-Sonde
Elektrostatischer Partikelabscheider
Die Heizomat HSK-RA Baureihe
Der HSK-RA Kessel ist der Allrounder unter den Hackschnitzel- und Späneheizungen. Dieser Kesseltyp besitzt eine vollschamottierte Brennkammer mit Komplettausmauerung. Er zeichnet sich durch seinen hohen Wirkungsgrad, eine robuste Verarbeitung, beste Abgaswerte und einfache Handhabung aus. Mit bis zu 200 kW und vollautomatischer Ascheaustragung zeigt der HSK-RA besonders in Verbindung mit qualitativ hochwertigen Brennstoffen seine Stärken. Die RA-Baureihe ist ideal für Schreinereien, Landwirtschaft und Privathaushalte.