Heizungstechnik
Nachhaltige und moderne Heizsysteme für jeden Einsatzzweck
Als Spezialist für Heizungstechnik und Wärmeversorgung beschäftigen wir uns mit der thermischen sowie elektrischen Energieerzeugung, -speicherung und effizienten Nutzung. Unsere Kernbereiche sind Biomasseheizungen für zum Beispiel Hackschnitzel und Pellets im Leistungsbereich von 30 bis 2000 kW. Zudem bieten wir Wärmepumpen, automatisierte Fördersystem, Bunker, sowie entsprechende Trocknungsanlagen an. Unser Dienstleistungsangebot reicht von der Planung und Montage, über einen flächendeckenden Werkskundendienst bis hin zu umfangreichen und langfristigen Wartungs- und Garantieleistungen. Ob Landwirte, Tourismusbetriebe, Gewerbetreibende oder Wohnanlage: Wir sichern den technisch einwandfreien und effizienten Betrieb Deiner Heizungsanlage. Nach individuellen Anforderungen und den aktuellen ökologischen Auflagen.
Biomasseheizungen
Für Gewerbe, Landwirtschaft und Nahwärmenetze – von 30 bis 1000 kW
Das wachsende Umweltbewusstsein und die unsichere Preisentwicklung von fossilen Energieträgern lässt erneuerbare Energien immer beliebter werden. Eine effiziente Verbrennung des natürlichen Rohstoffs Holz in modernen Heizkesseln ist eine gute und kostengünstige Alternative zum Heizen mit Öl oder Gas. Die Biomassekessel verbrennen nachwachsenden Biomasse wie Holzhackschnitzel, Scheitholz, Miscanthus oder Holzpellets. Die bei dieser Verbrennung entstehende Wärme wird in den Wärmetauscher an den Wasserkreislauf abgegeben. Somit wird Warmwasser für die Heizungsanlage oder das Trinkwasser gewonnen. Zudem ist das Heizen mit einem Heizkessel mit Biomasse CO²-neutral und trägt zu einem nachhaltigen Schutz der Umwelt bei.
Hackschnitzel- und Späneheizungen
Für Landwirtschaft, Gewerbe und Sanierungsobjekte – von 30 bis 1000 kW
Unsere Hackschnitzel- und Späneheizungen verbrennen Hackschnitzel und Hackgut unterschiedlicher Güteklassen. Dabei werden enorme Leistungen bis 1000 kW mit dem aktuell günstigsten aller Brennstoffe erreicht. Die Verbrennung geschieht maximal effizient und durch die flexible Kombination mit unseren patentierten Austragungssystemen und der modernen Emissionstechnik erhältst Du betriebssichere und effiziente Biomasseheizung, die genau auf Deine Bedürfnisse abgestimmt werden kann. Zudem ist das Heizen mit einer Hackschnitzel- oder Späneheizung CO₂-neutral und trägt zu einem nachhaltigen Schutz der Umwelt bei.
Pelletheizungen und Pelletkessel
Für Deine Heizungssanierung – von 60 bis 1000 kW
Effizient, leistungsstark und vor allem Umweltfreundlichkeit. Unsere Pelletheizungen verbrennen Holzpellets, die aus anfallenden Reststoffen aus der Holzindustrie gefertigt werden. Wie alle unsere Biomasseheizungen können unsere Pelletheizungen mit unseren patentierten Austragungssystemen und der modernen Emissionstechnik flexibel kombiniert werden. So erhältst Du eine betriebssichere und effiziente Heizung. Zudem trägst du zu einem nachhaltigen Schutz der Umwelt bei.
Sonder- und Kraftwerkanlagen
Große Feuerungsanlagen für die Industrie nach 4. und 44. BImSchV und TA Luft – von 500 bis 50.000 kW
Diese speziellen Hochleistungsöfen in der Heizungstechnik, werden zur Energieerzeugung aus nachwachsenden Rohstoffen, wie Rinde, Säge- und Hobelspänen, Hackschnitzeln, Rest- und Recyclingholz und Stroh verwendet. In Verbindung mit entsprechend großen Förderanlagen und Befüllsystemen wird Energie in einem Leistungsbereich zwischen 500 und 50.000 kW erzeugt.
Flexible Komplettlösungen
Für Landwirtschaft, Industrie und Gewerbe
Unsere Containersysteme beinhalten alle notwendigen Komponenten, die für eine Heizanlage erforderlich sind und sind in verschiedenen Ausführungen konfigurierbar. Vom Brennstofflager, über patentierte Fördertechnik, bis hin zum Herzstück der Anlage, dem Heizkessel. Egal ob Heizcontainer für Industrie, Heizmodul für Privat oder Technikraum für den Contractor. Die Module sind schnell aufgebaut und angeschlossen. Es wird lediglich ein befestigter Stellplatz benötigt. So kann später auch flexibel auf bauliche Veränderungen reagiert werden.
Wärmepumpen
Effiziente Energie aus Luft, Wasser und Erde – von 20 bis 1000 kW
Unsere Wärmepumpen sind nicht nur die ideale Lösung für Heizung und Warmwasserbereitung, sondern können im Sommer sogar für Kühlung sorgen. Ein Gerät für das ganze Jahr. Die dafür notwendige Energie kann dabei entweder über die Luft, die Erde oder das Grundwasser gewonnen werden. Somit steht sie unbegrenzt und kostenlos zur Verfügung. Um diese Energie in Wärme umzuwandeln, benötigt die Wärmepumpe nur einen geringen Anteil Strom als Antriebsenergie. So ist sie unabhängig von fossilen Brennstoffen und senkt die Heizkosten. Das schont auch die Umwelt nachhaltig und trägt aktiv zur Reduzierung des CO₂-Ausstoßes und zum Klimaschutz bei. Deshalb fördert der Staat die Installation einer Wärmepumpe. Wie Du Dir die attraktiven Fördermittel sichern kannst und ob eine Wärmepumpe für Dich die richtige Heizungstechnik ist? – Wir beraten Dich gerne!
Bunker- und Befüllsysteme
Hackschnitzel und Pellets richtig lagern und transportieren
Bei der Überlegung eine Pelletheizung oder eine Hackschnitzelheizung zu installieren spielt die korrekte Lagerung des Brennstoffes eine wichtige Rolle. Idealerweise bietet das Pelletslager nämlich genügend Platz, um den gesamten Jahresbedarf aufnehmen zu können. Bei einem Neubau ist es einfach das geeignete Lager bei der Planung zu berücksichtigen. Bei einer Sanierung oder Nachrüstung ist das häufig nicht der Fall. Da gestaltet sich die Suche nach dem richtigen Lagerplatz für Hackschnitzel oder Pellets oft schwieriger. Sofern kein separater Raum als Brenngutlager zur Verfügung steht, gibt es verschiedene Fertiglösungen. Zum Beispiel ein Erdtank, ein Hochsilo oder eben ein maßgeschneiderter Pellet- oder Hackschnitzelbunker. Von der Berechnung zur Dimensionierung Deines Brennstofflagers, über die Planung von automatischen Fördersystemen, bis hin zu Deinem Holzhackschnitzel Händler oder Holzpellets Lieferanten – wir kümmern uns um Dein Projekt.
Pufferspeicher
Energie flexibel nutzbar machen
Heizwasser-Pufferspeicher sind Speicher, in denen momentan nicht benötigte, überschüssige Energie von Wärmeerzeugern zwischengespeichert wird. Bei Bedarf gibt der Pufferspeicher dann die Wärme kontrolliert wieder an das Heizsystem oder das Trinkwassersystem ab. Insofern ist der Pufferspeicher ein Zwischenspeicher für die Wärme, die zur Bereitstellung von Warmwasser und Heizwasser benötigt wird. Somit ist die erzeugte Energie viel flexibler und effizienter nutzbar. Pufferspeicher erhältst Du bei uns in den Standardgrößen von 800 bis 5.000 Liter. Für Sondergrößen bis zu 500.000 Liter sprich uns einfach an!
Nah- und Fernwärmeleitungen
Die saubere und bequeme Lösung
Als Nah- bzw. Fernwärme wird Wärme bezeichnet, die über isolierte Rohleitungen zum Verbraucher transportiert wird. Als Transportmedium kommt Wasser zum Einsatz. Ein Netzwerk mehrere dieser Leitungen nennt man Wärmenetz. Diese Wärmenetze versorgen meist mehrere Gebäude oder Straßen, manchmal sogar ganze Stadtteile mit Wärme. Dabei stellt die Fernwärme eine besonders effiziente Art der Wärmeversorgung dar. Denn Gebäude mit einer der artigen Heizungstechnik benötigen keine eigene Heizung und somit auch keine Schornsteine. Demzufolge entfällt für ein größeres Gebiet auch eine mögliche Emissionsbelastung. Außerdem ist auch kein platzraubendes Brennstofflager notwendig. Eine Übergabestation im Haus überträgt dann die Wärme an das Heizsystem des Gebäudes. Ob Du auch von Fernwärme und einem zentralen Energiekonzept profitieren kannst, klären wir mit Dir in einem kostenlosen Beratungsgespräch.
Trocknungsanlagen
Wirtschaftliche und schonende Trocknung von Schüttgütern
Bei der Eigenproduktion von Holzhackschnitzel wird das richtige Trocknen vom Hackgut immer wichtiger. Frisches Hackgut weist einen Wassergehalt von ca. 60 % auf. Der Heizwert bei frischem Waldhackgut liegt bei nur 2 kWh/kg. Im Vergleich dazu bei Hackschnitzel der Güteklasse A1 mit einem Wassergehalt von 5-10 % mit 5 kWh/kg mehr als doppelt so hoch. Für die optimale Energiegewinnung ist die Hackschnitzeltrocknung also ein wichtiger Punkt im Herstellungsprozess. Zudem wird mit einer korrekten Trocknung der mikrobielle Abbau im Hackgut verhindert. Mit qualitativ hochwertigeren Holzhackschnitzel lassen sich auch die besten Preise im Verkauf erzielen. Der Absatzmarkt ist hier am größten. Wie Du mit unseren Trocknungsanlagen Dein Produkt ideal nutzbar machst und Dich mit der höchsten Qualitätsklasse vom Wettbewerb abheben kannst, erklären wir Dir gerne in einem kostenlosen Beratungsgespräch.